NEWS
- Lieferzeiten und Preisentwicklung
- Kapazitätserweiterung Beijing Trend
- Weihnachtsaktion der EmcoTherm
- Schließung des Büros zwischen den Feiertagen
- Umzug der EmcoTherm GbR nach Aachen
- Gesellschafterwechsel bei der EmcoTherm
- CERAMICS China und CERAMITEC 2015
- CERAMICS CHINA 2014
- Lieferantenbesuche in PRC China
- Grossprojekt bei Systemceram im WW
- Auftrag über Renovierung eines kompletten TOW-Parks
- Ceramics China 2010
- Strategische Allianz Beijing Trend - IPS - EmcoTherm: neue Ära auf dem Brennhilfsmittelbereich
- INDIAN Ceramics 2010
Grossprojekt bei Systemceram im WW
Im Sommer 2011 hatte sich EmcoTherm erfolgreich um eine Beteiligung am neuen Ofenprojekt bei der Fa. Systemceram im Westerwald beworben. In kurzer Folge konnte sowohl der Auftrag über den TOW-Unterbau vom Ofenhersteller als auch der Aufbau direkt vom Kunden eingebucht werden.
Der Unterbau wurde standardmäßig mit extrudierten Perimeterblocks als Wagenkranz ausgelegt, der ein- oder zweietagige Aufbau in Abhängigkeit vom aktuellen Produktmix wird realisiert über Stützen, SiSiC-Balken und Hohlstegplatten als Deckplatten, die sich überlappend einen Befall der unteren Etage verhindern. Die Be- und Entladung wird realisiert über eine vollautomatische Abnahme und Einlagerung des gesamten Decks über die freiaufliegenden SiC Balken, ebenso geschieht die Wiederaufgabe.
Der Unterbau wurde standardmäßig mit extrudierten Perimeterblocks als Wagenkranz ausgelegt, der ein- oder zweietagige Aufbau in Abhängigkeit vom aktuellen Produktmix wird realisiert über Stützen, SiSiC-Balken und Hohlstegplatten als Deckplatten, die sich überlappend einen Befall der unteren Etage verhindern. Die Be- und Entladung wird realisiert über eine vollautomatische Abnahme und Einlagerung des gesamten Decks über die freiaufliegenden SiC Balken, ebenso geschieht die Wiederaufgabe.